Pressemitteilung: Projekt Unsere Wärme Ampfing startet

22.05.2023

In einem gemeinsamen Projekt soll die unter Ampfing liegende Wärme gewonnen werden. Deshalb gehen ONEO und die Gemeinde Ampfing gemeinsam den nächsten Schritt zur Planung eines effizienten Wärmenetzes in der Region und haben eine Machbarkeitsstudie beauftragt.

ONEO und die Gemeinde Ampfing planen die Weiterentwicklung der bereits bestehenden Erdölbohrung in Ampfing zu einer Geothermie-Anlage. Eine Machbarkeitsstudie ist beauftragt. Das Vorhaben „Unsere Wärme Ampfing“ ist ein nächster Schritt zur Ermittlung des Wärmebedarfs in der Region – für die Planung eines regionalen Wärmenetzes und einen Beitrag zur klimaneutralen Energieversorgung der Gemeinde.

Die ersten Untersuchungen zu Erdwärmepotenzialen 2021 zeigten, dass das geothermische Potenzial in Ampfing groß ist. Die Machbarkeitsstudie ermittelt nun in einem ersten Schritt die Wirtschaftlichkeit des Projekts, das Interesse zur Beteiligung am Projekt sowie den privaten und gewerblichen Wärmebedarf in Ampfing und dem Umkreis. Hierfür wird es Befragungen von potenziellen Großabnehmern und den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde geben, um Anschlussmöglichkeiten und -bereitschaft konkreter einschätzen und in die Planung aufnehmen zu können.

Wie können Unternehmer und Bürger mitmachen?
ONEO und die Gemeinde Ampfing rufen Unternehmer und Bürger dazu auf, die Formulare zur Bedarfsabfrage auszufüllen und der Gemeinde zukommen zu lassen. Die entsprechenden Unterlagen werden per Post zugesendet und stehen auf der Website Unsere Wärme Ampfing (unsere-waerme-ampfing.de) zum Download bereit. Außerdem wird es am Montag, den 22.05.2023 eine Informationsveranstaltung in der Schweppermannhalle in Ampfing geben. Dort zeigen die Projektpartner die aktuelle Planung und Details zur anstehenden Machbarkeitsstudie.

Das sind die nächsten Schritte
Nach den Befragungen zur Bedarfsermittlung bei Bürgern und Gewerbebetrieben in den kommenden Wochen werden die übermittelten Daten in die Planung von möglichen Wärmenetzszenarien einbezogen. Aus diesen wird die bestmögliche Variante ausgewählt und dafür eine detaillierte Planung als Grundlage für die weiteren Projektschritte erstellt (z.B. Netzentwicklungsplan, Zeitplanung).
Ende dieses Jahres werden die Resultate allen Beteiligten präsentiert.

Der Abschluss der Machbarkeitsstudie ist für das 1. Quartal 2024 vorgesehen. Transparente Kommunikation und Einbindung von Nachbarn und Kommunen sind den Projektpartnern sehr wichtig. Deshalb informieren ONEO und die Gemeinde Ampfing frühzeitig und regelmäßig über die aktuellen Schritte im Projekt. Für allgemeine Informationen zum Projekt wurde die Website unsere-waerme-ampfing.de eingerichtet.